Natur
Archipel
Der Archipel von Cres - Lošinj erstreckt sich über 513 km². Seine Küste ist 501 km lang. Er umfasst 36 Inseln, Inselchen und Felsen. Die höchsten Punkte von Cres sind 650 m (Gorice) und 648 m (Sis). Die höchsten Punkte von Lošinj sind 588 m (Televrin) und 557 m (S. Nikola). Die Insel Susak ist ein Kalkfelsen, der mit feinem Sand bedeckt ist. Ihr Lebensstil, ihre Kleidung, ihre Sprache und ihre Landwirtschaft haben sich seit 500 Jahren nicht verändert.
Klima
Im Norden herrscht ein mildes kontinentales Klima. Es ist windig und Schnee ist nicht selten. Im Süden herrscht ein mediterranes Klima. Der Sommer hat eine durchschnittliche Temperatur von 24°C, und der Winter 7°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 70%. Es gibt über 2600 Sonnenstunden pro Jahr. Das Klima ist vorteilhaft für Atemwegsallergien.
Meer
Das Meer ist kristallklar dank der ständigen Bewegung. Die Wassertemperatur im Winter liegt bei 12°C. Die Wassertemperatur im Sommer erreicht bis zu 27°C.
Flora
Im Norden gibt es Eichen, Hainbuchen und immergrüne Eichenwälder. In der Mitte gibt es Wiesen, Olivenhaine und Weinberge. Im Süden gibt es Kiefern, Lorbeer und mittelmeerspezifische Vegetation. Dank des Professors Ambroz Haračić wurden große Gebiete aufforstet. Er dokumentierte 939 Pflanzenarten, von denen viele für medizinische Zwecke verwendet werden.
Fauna
In der Region Osoršćica gibt es Hirsche, Mufflonschafe, Wildschweine, Kaninchen und Marder. Es gibt 162 Vogelarten, darunter den geschützten weißen Geier. Das Meer beherbergt 95 Fischarten, 61 Garnelenarten und 38 Muschelarten. Eine Delfingemeinschaft von 150 Individuen lebt in der Nähe. Zu den Haustieren gehören Schafe, Ziegen, Kühe, Schweine, Esel und Pferde.
Vrana-See
Der See liegt über dem Meeresspiegel, aber sein Boden liegt 74 m unter dem Meeresspiegel. Er ist 5,5 km lang und 1,5 km breit. Es handelt sich um ein süßes Wasserschutzgebiet. Es beherbergt viele Süßwasserfische.
Osoršćica
Gaudencij, ein benediktinischer Mönch, wurde für seine Predigten gegen ein sündiges Leben verbannt. Er lebte als Eremit auf dem Berg. Der Legende nach verfluchte er alle giftigen Schlangen. Deshalb gibt es auf Cres und Lošinj keine giftigen Schlangen. Ein Wanderweg führt zum Gipfel von Televrin (588 m).
Luftqualität
Lošinj hat eine Luftqualität erster Klasse. Die Luft ist ideal für natürliche Aromatherapie. Die Insel ist bekannt für ihre Wellness- und Entspannungsprogramme.