🌊 Entdecke den Archipel Cres–Lošinj
Ein verstecktes Juwel in der nördlichen Adria, der Archipel Cres–Lošinj erstreckt sich über 513 km² und bietet mehr als 500 km unberührte Küste. Mit 36 Inseln, Eilanden und Riffen ist er ein Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Ruhesuchende.
Beeindruckende Gipfel wie Gorice (650 m) auf Cres und Televrin (588 m) auf Lošinj bieten atemberaubende Aussichten. Die Insel Susak, einzigartig durch ihren Sandboden und isolierte Traditionen, ist eine lebendige Zeitkapsel – Sprache, Kleidung und Bräuche sind seit über 500 Jahren unverändert.
☀️ Klima: Wo Kontinental auf Mediterran trifft
Diese Inselgruppe liegt an der Schnittstelle zweier Klimazonen.
-
Norden: Mild kontinentales Klima, windig, gelegentlich mit Schneefall
-
Süden: Warmes Mittelmeerklima mit Sommertemperaturen bis 24°C und Wintertiefstwerten um 7°C
Mit über 2.600 Sonnenstunden jährlich und einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 70% ist das Klima ideal zur Entspannung und besonders wohltuend für Atemwege und Allergien.
🌊 Meer: Kristallklar und einladend
Die Adria rund um Cres und Lošinj ist bekannt für ihr klares und sauberes Wasser, das durch natürliche Strömungen ständig in Bewegung bleibt.
-
Wintertemperatur: ~12°C
-
Sommertemperatur: Bis zu 27°C
Perfekt zum Schwimmen, Tauchen, Segeln und zur Erkundung der Unterwasserwelt.
🌿 Flora: Botanischer Schatz
Die Inseln bieten vielfältige Vegetationszonen:
-
Norden: Wälder aus Eichen, Hainbuchen und Steineichen
-
Zentrum: Olivenhaine, Weiden und Weinberge
-
Süden: Kiefern, Lorbeerbäume und aromatische Macchia
Dank Professor Ambroz Haračić, der 939 Pflanzenarten dokumentierte, wurden viele Flächen wieder aufgeforstet und die Artenvielfalt bewahrt. Viele Pflanzen finden bis heute Anwendung in der traditionellen Medizin und Aromatherapie.
🐾 Fauna: Tierwelt an Land und im Meer
Die Tierwelt gedeiht hier in geschützten Lebensräumen:
-
Osoršćica-Gebirge: Hirsche, Mufflons, Wildschweine, Kaninchen, Marder
-
Vögel: 162 Arten, darunter der seltene Gänsegeier
-
Meeresleben: 95 Fischarten, 61 Krebstiere, 38 Muschelarten
-
Delfine: Eine geschützte Gruppe von 150 Großen Tümmlern lebt in der Nähe
Auf dem Land wird weiterhin traditionelle Landwirtschaft betrieben – mit Schafen, Ziegen, Kühen, Schweinen, Eseln und Pferden.
💧 Vrana-See: Ein verborgenes Süßwasserjuwel
Der Vrana-See ist ein Süßwasserreservoir mit faszinierender Geographie:
-
Liegt über dem Meeresspiegel
-
Der Grund liegt 74 m unter dem Meeresspiegel
-
Größe: 5,5 km lang und 1,5 km breit
Er ist die Hauptquelle für Trinkwasser auf den Inseln und Heimat vieler Süßwasserfischarten.
🏞️ Osoršćica-Gebirge: Wandern zwischen Mythos und Natur
Legende und Natur vereinen sich im Osoršćica-Gebirge, einem Bergrücken auf Lošinj.
Der Legende nach verfluchte der heilige Gaudentius, im Exil für seine Predigten, alle giftigen Schlangen – weshalb Cres und Lošinj bis heute schlangenfrei sind.
Erklimme den Gipfel Televrin (588 m) für atemberaubende Ausblicke und eine Wanderung durch Jahrhunderte voller Mythos und Spiritualität.
🌬️ Luftqualität: Natürliche Aromatherapie
Die Luft auf Lošinj gilt als erstklassig.
Die Mischung aus Meersalz, Kiefernharz und aromatischen Kräutern ergibt eine natürliche Aromatherapie, die Besucher seit dem 19. Jahrhundert anzieht. Die Insel ist ein bekanntes Ziel für Wellness-, Reha- und Erholungsprogramme.
🧭 Plane deine Reise
Ob du unberührte Natur, vielfältiges Meeresleben oder heilende Luft suchst – der Archipel Cres–Lošinj bietet dir eine unvergessliche Auszeit.
Erkunde, entspanne dich und atme tief durch – dein Inselabenteuer beginnt hier.