Hero

Kultur und Geschichte

Kultur und Geschichte: Der zeitlose Charme von Lošinj

Die faszinierende Geschichte der Insel Lošinj reicht bis in die Jungsteinzeit und möglicherweise sogar in die Altsteinzeit zurück. Im Laufe der Zeit war die Insel die Heimat zahlreicher Kulturen – von den alten Illyrern und Liburnern über die Griechen und Römer bis hin zu den Österreichern und Italienern. Heute lebt der kroatische Geist in jeder Ecke weiter, bereichert durch die Schichten dieser vielfältigen Einflüsse. Doch eine Legende sticht besonders hervor: der Mythos von Apsyrt, der den Inseln ihren alten Namen – Apsyrtides – verlieh.

Apsyrt war der Sohn des Königs Aietes von Kolchis, und er fand ein tragisches Ende durch die Hand Jasons, eines Argonauten, nachdem ihn seine Schwester Medea in eine tödliche Falle gelockt hatte. Sein zerstückelter Körper, ins Meer geworfen, soll die Apsyrtiden gebildet haben – diese fesselnde Legende hallt noch immer in den Namen und der Folklore der Inseln wider.


Alter Turm: Der Turm von Veli Lošinj

Im 15. Jahrhundert errichteten die venezianischen Herrscher einen runden Wehrturm, um die Stadt Veli Lošinj zu schützen. Dieses Renaissance-Bauwerk mit seinen dicken Mauern und den nach außen geneigten oberen Stockwerken war so konzipiert, dass es Kanonenbeschuss standhielt und Eindringlinge abwehrte. Das Wehrgesims wurde im Laufe der Zeit verändert, doch der Turm bleibt ein Zeugnis der maritimen Verteidigung der Stadt gegen türkische und Uskoken-Überfälle.

Nach Jahrhunderten der Vernachlässigung wurde der Turm im 20. Jahrhundert restauriert. Heute steht er stolz als Museum und Galerie und lädt Besucher dazu ein, die Geschichte der maritimen Vergangenheit Lošinjs zu erkunden.


Kirche des hl. Antonius: Ein barockes Juwel

Die Kirche des hl. Antonius mit ihrem hoch aufragenden Glockenturm ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur. Ursprünglich im 15. Jahrhundert erbaut, wurde die Kirche im 17. und erneut im 18. Jahrhundert wiederaufgebaut. Dank des Wohlstands der lokalen Kapitäne, die darum wetteiferten, ihre Pfarrkirche mit erlesenen Gemälden und Altären zu schmücken, beherbergt sie die größte Kunstsammlung der Kvarner-Region.

Heute bleibt die Kirche ein Leuchtfeuer der reichen maritimen Geschichte Lošinjs und gewährt einen Einblick in das goldene Zeitalter der Seefahrt, als die Kapitäne von Lošinj die Weltmeere befuhren und Schätze sowie Kunstwerke aus aller Welt zurückbrachten.


Die Legende des hl. Gaudentius: Ein Schlangenwunder

Der hl. Gaudentius, ein Benediktinerbischof, wurde aus Osor verbannt, weil er die sündhaften Lebensweisen der Stadtbewohner anprangerte. Er verbrachte seine Tage als Einsiedler auf den Berggipfeln, und der Legende nach befreite er die Inseln durch göttliches Eingreifen von giftigen Schlangen. Heute gibt es weder auf Cres noch auf Lošinj Giftschlangen – ein Umstand, den die Einheimischen dem Wunder des hl. Gaudentius zuschreiben.


Susaks Tracht: Eine lebendige Tradition

Die Insel Susak ist berühmt für ihre einzigartige traditionelle Tracht, die sich stark von der typischen Kleidung der Region unterscheidet. Anstelle langer Röcke zeichnet sich die Susaker Tracht durch kurze Röcke aus, mit mehreren Lagen und Designs, die verschiedene historische Einflüsse widerspiegeln. Ob im Alltag oder zu besonderen Anlässen – die Tracht ist ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Identität Susaks.

Die Tracht besteht aus verschiedenen Elementen: farbenfrohen Röcken, kunstvoll verzierten Westen und handgefertigten Schuhen, die „pute“ genannt werden. Sie ist oft mit bunten Bändern, Quasten und Spitzen geschmückt und schafft so ein auffallend lebendiges Erscheinungsbild, das bis heute ein Symbol des Erbes von Susak bleibt.


Die Statue des Apoxyomenos: Ein wiederentdecktes Meisterwerk

1996 entdeckte ein belgischer Tourist vor der Küste Lošinjs eine Bronzestatue des antiken griechischen Athleten Apoxyomenos. Diese bemerkenswerte Statue, die aus dem 1. oder 2. Jahrhundert v. Chr. stammt, wurde fachgerecht restauriert und wird heute im Museum des Apoxyomenos in Mali Lošinj ausgestellt. Die Statue zeigt die idealisierte Athletenfigur – einen Mann, der Öl von seinem Körper abkratzt – und ist ein seltenes, wertvolles Zeugnis antiker Kunstfertigkeit.

Die Statue, die in einer Tiefe von 45 Metern geborgen wurde, wurde ohne den Einsatz von Chemikalien restauriert, um die originale Patina zu bewahren. Heute steht sie als eindrucksvolles Beispiel für das Können und die Handwerkskunst antiker griechischer Bildhauer.


Vrana-See: Das verzauberte Gewässer

Der Vrana-See, ein Süßwassersee auf der Insel Cres, ist ein Naturwunder. Sein Wasserspiegel liegt höher als das umliegende Meer, und er dient als wichtige Trinkwasserquelle. Mit seiner ruhigen Umgebung und reichen Biodiversität ist der See auch Gegenstand einer faszinierenden Legende.

Die Geschichte erzählt von zwei Schwestern – einer reichen und bösen sowie einer armen und guten. Als die böse Schwester sich weigerte, ihrer Schwester während einer Dürre zu helfen, stieg der See an und überschwemmte das Schloss der Bösen, das noch immer am Grund des Sees liegt. An stürmischen Tagen sollen unheimliche Klänge und Glockenschläge aus der Tiefe des Sees zu hören sein.


Nerezinac-Loger: Eine Reise durch das maritime Erbe

Treten Sie in die Vergangenheit ein und entdecken Sie die maritime Geschichte Lošinjs im Interpretationszentrum des Nerezinac-Logers. Dieses restaurierte Segelboot aus dem 19. Jahrhundert, das an der Riva Lošinjskih kapetana vertäut ist, bietet ein interaktives und lehrreiches Erlebnis des traditionellen Schiffbaus und Lebens auf See. Besucher können Seemannskünste wie Knotenmachen oder Segelreparaturen erlernen und dabei die Geschichten der maritimen Vergangenheit der Insel entdecken.

Der Nerezinac-Loger ist nicht nur ein Museumsstück – er ist ein lebendiges, atmendes Zeugnis des nautischen Erbes der Insel. Erleben Sie die Faszination des Segelns und die Kunst der Schiffs­pflege, während Sie die reiche Geschichte erkunden, die Lošinjs Identität geprägt hat.

What our guests are saying

5.0
Jon
13. August 2020
The owners and the staff are very helpful. They give you lot of information when you arrive about Veli Losinj and the Losinj Island. They are very eager to make your stay pleasant and memorable, which was the case for me and my wife. We stayed 5 nights in the very beautiful apartment La Dolce Vita and we enjoyed it very much. I highly recommend this place.
5.0
Katya
15. September 2020
Amazing accommodation in a perfect location and the most lovely host! We were welcomed with some snacks and water and herbs from the garden. At the apartment we had everything we could possibly think about! I highly recommend staying here.
5.0
Branislav
19. August 2020
We travelled hundreds of times with Booking, but NEVER saw anything like this. In the small town of Veli Losinj (on Losinj island), just by the beutiful tiny local port we found this place. What is so exceptional? 1. The host (Tihana). Go there and you will see and understand. We never saw such hospitality and kindness, she was so helpful, taking care of details we never dreamed about. 2. The apartment (we stayed at Casablanca apartment). She (Tihana) is interior designer by profession, and the place is so beautifully arranged and so creative that it will take your breath away!
5.0
Jamie
22. Juli 2021
This place is magic! We consider ourselves lucky to have stayed in this beautiful apartment and to have met such a genuine, kind, loving woman as Tihana. Thank you once again!❤️
5.0
Szabolcs
16. August 2025
Everything was very perfect. The apartment is very nice, clean, very well equipped. In fact, it is close to everything: shops, beach, aquapark, city center. It was great. Thank you very much.
5.0
Adelheid Hughes
12. Dezember 2022
Wow, great service from our host before we even got to the apartment!! The host picked us up from the ferry and as it was dark and rainy upon our arrival, even though we were only meters from the listing. We really appreciated the champagne left as a welcome gift to this quirky little apartment. The bed was definitely comfortable and the kitchen well equiped. The apartment was right on the doorstep to wonderful restaurants, cafes and bars. If you need a dark room to sleep, don’t forget your eye mask. Above the bed is a skylight window, which can be drawn, but looking up at the stars and moon and drifting clouds is quite nice whilst snuggling in bed!! Thank you, we will be back, we didn’t get enough of this island of Vitality!!
5.0
Marieke
25. September 2022
The host and staff were amazing. Incredibly friendly and finding a perfect balance between offering help were needed and giving privacy when wanted. Nothing is too much for them and they are very accessible. These people have a special place in my heart.